
Botanische Illustrationen
Botanische Illustration — die Kunst die Form, Farbe und Details von Pflanzen darzustellen — ist eine meiner Lieblingsdisziplinen.
Die Disziplin hat eine lange und spannende Geschichte, in der es immer darum ging, die Balance zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und künstlerischem Ausdruck zu finden. Ich liebe es in Aquarell zu arbeiten — dem Medium, das am häufigsten für botanische Illustrationen verwendet wird. Aber natürlich bieten auch andere Techniken spannende Möglichkeiten!
Schauen Sie sich diese erfolgreichen Projekte an, die botanische Illustrationen verwenden:
Dieses Sachbuch für Kinder ab sieben Jahren zum Vor- und Selberlesen lädt kleine Großstädter dazu ein, mit offenen Augen durch Hamburg zu gehen, unbekannte Ecken in ihrer Stadt zu erkunden und dabei viel Neues über Pflanzen zu lernen.

Ich malte mehr als 120 heimische Pflanzenarten für ein botanisches Kompendium. Eine Auswahl der Aquarellgemälde wird hier gezeigt.
