Balkon

Christoph und ich haben uns entschlossen für einen Monat von Athen aus zu arbeiten, weil wir einfach Lust hatten, eine uns ganz unbekannte Stadt kennen zu lernen. Da wir beide unter der Woche arbeiten und nur am Wochenende Zeit für große Ausflüge und Unternehmungen haben, wollten wir auch ganze vier Wochen in derselben Stadt bleiben. Wenn wir also nach einem langen Arbeitstag nicht mehr die Energie haben, eine große Unternehmung zu machen, spazieren wir meist einfach ein bisschen durch unser Viertel, holen uns an unserem Stammkiosk noch eine Dose Cola und bewundern die schönen und interessanten Häuser in der Stadt.

Ich finde dabei immer die Balkone am spannendsten, weil jeder anders eingerichtet und vollgestellt ist. Anhand der Gegenstände, die auf den Balkonen zu sehen sind, kann man sich irgendwie auch die Person, der der Balkon gehört, vorstellen. Bei unserem heutigen Spaziergang entdeckte ich diesen süßen kleinen Balkon, der als einziger am ganzen Haus statt einer langweiligen weißen, eine blau-gestreifte Markise installiert hatte. Ganz besonders gefielen mir auf dem Balkon die vielen kleinen, liebevoll bepflanzten Blumentöpfe. Details wie diese vergisst man häufig nach einer Reise wieder und erinnert sich nur an die ganz großen Erlebnisse und Bauwerke. Damit mir das nicht passiert, versuche ich, in meinem Reiseskizzebuch ganz besonders solche kleinen Details der Stadt zu dokumentieren und mich so hoffentlich noch lange an unsere Reise zu erinnern.

Alle Einträge