Rima Rima ​

Peru ist in Lateinamerika und inzwischen auch immer mehr in Europa für sein einzigartiges Essen bekannt. In der peruanischen Kultur hat Essen einen hohen Stellenwert und die Peruaner:innen sind zurecht stolz auf die vielen leckeren Gerichte und Zutaten, die es im Land gibt.

Besonders in großen Städten wie Lima gibt es unzählige Restaurants, Cafés und Straßenimbisse. So viele, dass man sich kaum entscheiden kann. Im Januar 2024 waren Christoph und ich nach 7 Jahren wieder in Lima angekommen und freuten uns, unsere gute Freundin Carmen nach all dieser Zeit wiederzusehen. Zur Feier des Tages wollte ich sie zum Essen bei uns im Viertel einladen und suchte aus diesem Anlass nach einem etwas hochwertigerem Restaurant, das klassisch peruanische Küche servierte. Nachdem ich etwas unser Viertel erkundet hatte, entschied ich mich spontan für das „Rima Rima“ Restaurant, das in einer kleinen Seitenstraße in Barranco lag und reservierte einen Tisch für Christoph, Carmen und mich dort. Eine Woche später war es so weit und wir trafen uns mit Carmen im Restaurant. Weil wir uns schon seit Jahren nicht mehr gesehen hatten, gab es viel zu reden und es dauerte eine Weile, bis wir überhaupt erst die Zeit hatten die Karte zu studieren und zu bestellen. Letztendlich bestellten wir peruanische Klassiker: „Lomo Saltado“ (scharf angebratenes Rinder-Tomaten-Zwiebel Stir Fry mit Reis und Kartoffeln) für Carmen und „Fetucchine con Salsa Huancaina y Lomo saltado“ (Nudeln in peruanischer Chili-Käse-Soße mit Rinder-Tomaten-Zwiebel Stir Fry) für Christoph und mich. Die Portionen waren riesig, die Gerichte waren genau richtig gewürzt und das Rindfleisch perfekt rosa gebraten. Wir hatten das Gericht schon häufig in den unterschiedlichsten Restaurants in Peru gegessen, doch nirgendwo davor oder danach war das „Lomo Saltado“ so gut gemacht wie im „Rima Rima“. Wir alle waren beeindruckt und freuten uns, dieses tolle Restaurant nun zu kennen.

Einige Wochen später, an unserem letzten Abend in Lima, wollten Christoph und ich zum Abschluss noch einmal im „Rima Rima“ Abendessen, und das abschließende Skzzenbuchfoto für mein Skizzenbuchprojekt dort machen, aber leider war das Restaurant an diesem Abend ausnahmsweise geschlossen. Deshalb ist das Skizzenbuchfoto leider etwas dunkel, weil ich es vor verschlossener Tür des Restaurants aufnehmen musste.

Alle Einträge